Schreibe deinen Bericht zum entsprechenden Spiel. Spielszenen, Torfolge mit Schützen, etc..
Klicke auf den Spielpaartitel um vorhandene Kommentare vollständig zu sehen!
Montag, 24. September 2007
S.C. Inhauser Moos - SC Vierkirchen: 3 - 2
1 Kommentar:
Anonym
hat gesagt…
Der SCI dreht ein 0:2 und holt den ersten Dreier
Zahlreiche mitgereiste Fans aus Vierkirchen sahen eine gut startende eigene Truppe. Bereits nach 10 Minuten war Wilaschek erfolgreich. Der SCI mühte sich im Anschluss redlich aber vergeblich. Tikal scheiterte zwei mal in aussichtsreicher Position (34., 42.). Einen 25-Meter-Knaller von Stadler entschärfte Wimmer (30.). Aber auch Vierkirchen hatte Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung. So fand Brol-Lesik in Geil seinen Meister (15.).
Die zweite Halbzeit startete dann furios. Der SCI versuchte die Zügel in die Hand zu nehmen, Vierkirchen konterte. Einen dieser Konter nutzte Brol-Lesik bereits in der 50. Minute und baute die Führung auf 2:0 für Vierkirchen aus. Niedergeschlagenheit machte sich beim SCI breit. Wer weiß, wie die Begegnung weiter gegangen wäre, wäre Michael Wallner nicht der Lapsus passiert, eine Flanke zum 1:2 ins eigene Netz zu befördern (51.). Nun war zwar der SCI am Drücker aber nennenswertes sprang nicht heraus. Erst die Einwechslung vom Hanrieder Tobi -zuvor in der Reserve 60 Minuten aktiv und mit zwei Toren erfolgreich- brachte die Wende. Sein erster Ballkontakt -eine Volleyabnahme mit links- nach 20 Sekunden führte zum 2:2 (62.). Eine Minute später ist wieder Hanrieder zur Stelle. Eine Rückgabe von Wiedemann schiebt er überlegt ins lange Eck. Das war der Endstand. Eine Großchance vergab noch Brol-Lesik, als er freistehend vor Geil den Ball aus 10 Metern über das Tor drosch.
Spektakuläres: Beide Spielertrainer mussten etwas überehrgeizig mit gelb/rot vorzeitig in die Kabinen.
Lustiges: Atan : Das kann doch nicht sein, dass der Barni (Eder) bei einer Ecke die Nr. 7 decken muss (Anmerkung: 2 Köpfe größer als Eder) Antwort Nefzger M: „Ja, wen soll er denn decken, die sind alle größer als er“.
1 Kommentar:
Der SCI dreht ein 0:2 und holt den ersten Dreier
Zahlreiche mitgereiste Fans aus Vierkirchen sahen eine gut startende eigene Truppe. Bereits nach 10 Minuten war Wilaschek erfolgreich. Der SCI mühte sich im Anschluss redlich aber vergeblich. Tikal scheiterte zwei mal in aussichtsreicher Position (34., 42.). Einen 25-Meter-Knaller von Stadler entschärfte Wimmer (30.). Aber auch Vierkirchen hatte Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung. So fand Brol-Lesik in Geil seinen Meister (15.).
Die zweite Halbzeit startete dann furios. Der SCI versuchte die Zügel in die Hand zu nehmen, Vierkirchen konterte. Einen dieser Konter nutzte Brol-Lesik bereits in der 50. Minute und baute die Führung auf 2:0 für Vierkirchen aus. Niedergeschlagenheit machte sich beim SCI breit. Wer weiß, wie die Begegnung weiter gegangen wäre, wäre Michael Wallner nicht der Lapsus passiert, eine Flanke zum 1:2 ins eigene Netz zu befördern (51.). Nun war zwar der SCI am Drücker aber nennenswertes sprang nicht heraus. Erst die Einwechslung vom Hanrieder Tobi -zuvor in der Reserve 60 Minuten aktiv und mit zwei Toren erfolgreich- brachte die Wende. Sein erster Ballkontakt -eine Volleyabnahme mit links- nach 20 Sekunden führte zum 2:2 (62.). Eine Minute später ist wieder Hanrieder zur Stelle. Eine Rückgabe von Wiedemann schiebt er überlegt ins lange Eck. Das war der Endstand. Eine Großchance vergab noch Brol-Lesik, als er freistehend vor Geil den Ball aus 10 Metern über das Tor drosch.
Spektakuläres: Beide Spielertrainer mussten etwas überehrgeizig mit gelb/rot vorzeitig in die Kabinen.
Lustiges: Atan : Das kann doch nicht sein, dass der Barni (Eder) bei einer Ecke die Nr. 7 decken muss (Anmerkung: 2 Köpfe größer als Eder)
Antwort Nefzger M: „Ja, wen soll er denn decken, die sind alle größer als er“.
Kommentar veröffentlichen