Donnerstag, 30. Oktober 2008

SV Günding - S.C. Inhauser Moos: 3 - 5

Vorbericht:

Es gilt nun, solange es geht, unsere kleine Siegesserie auszubauen und auf Tuchfühlung zu den beiden Teams in der Spitze zu bleiben.
Die Voraussetzungen sind gut. Alle Mann sind an Bord. Wir sehen Günding schon ein wenig in Zugzwang nach der Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht Karlsfeld.
Allerdings möchten wir nicht der Aufbaugegner für Günding werden.

Montag, 27. Oktober 2008

TSV Schwabhausen - SV Petershausen: 1 - 3

Bericht Info- Ticker TSV Schwabhausen:

Schiedsrichter: Sandra Bichlmaier (TSV Schiltberg, SG Ostschwaben) (Note 1, zeigte eine klasse Leistung, war die "beste Frau" am Platz
Zuschauer: 100

gelbrote Karte: Florian Winkler (72.)

27.Min 0:1 Mensur Hamangic, aus 5m nach Vorlage Legerer
29.Min 1:1 Johannes Ring überlupft TW Neumair
40.Min 1:2 Dominic Rausch flach aus 16m, nach dem die TSV Abwehr den Ball nicht wegbrachte

Nach verhaltenen Beginn entwickelte sich ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Petershausen mit der glücklichen Pausenführung70.min Schwabhausen drängt auf den Ausgleich, ist jetzt das spielbestimmende Team
85.min 1:3 Martin Brasch Kopfball. Sein erster Ballkontakt nach seiner Auswechslung bedeutete die Entscheidung.
Obwohl in der 2.Hälfte der TSV das Spiel machte und auch genügend Chancen hatte, konnte selbst gegen 10 Mann in der Schlußphase nichts zählbares verbucht werden. Petershausen war abgeklärter und spielte selbstbewußt - einem Tabellenführer entsprechend.

Schwabhausen: Trainer: Harry Halter
Thomas Kreitmair, Christian Grunz (75. Alexander Schmid), Daniel Aschbichler (80. Max Schmid), Marco Unruh, Predrag Jesic, Harry Halter, Thomas Weihrich, Johannes Ring, Max Brunner (70.Jochen Pleyer), Peter Glas, Hans Zabee
Petershausen: Trainer: Andreas Süss
Matthias Neumeier, Mensur Hamzagic, Stephan Wirtz, Dominic Nell, Dominic Rausch, Florian Kisslinger, David Stock, Florian Winkler (72. gelbrot), Dominic Dietz, Andreas Leyerer (85.Min Martin Brasch), Maximilian Ziller,

Donnerstag, 23. Oktober 2008

S.C. Inhauser Moos - SV Odelzhausen: 3 - 1

Bericht:

Tore:

1:0 (10.) Günthner nach einem Alleingang und einem sehenswerten platzierten Aufsetzer aus 20 Metern

2:0 (17.) Seethaler setzt sich auf dem Flügel durch und passt maßgeschneidert auf Zaglauer, der aus kurzer Distanz einschiebt

2:1 (70.) Ein Eckball landet bei Trinkl, der aus kurzer Entfernung den Ball über die Linie drückt

3:1 (87.) Nach einem Foul von Torhüter Borstel an Seethaler verwandelt Daffner den fälligen Elfmeter.

Der SCI begann das Spiel sehr engagiert. Man dominierte die Begegnung und zwangsläufig fielen bereits in der Anfangsphase das 1:0 und 2:0. Nun wähnte sich der SCI in Sicherheit und wartete, dass irgendjemand das 3:0 machte. Nach dem relativ frühen 2:0 verflachte die Begegnung zunehmend.

Doch damit nicht genug. In der 2 Halbzeit kam Odelzhausen als spielbestimmendes Team auf den Platz. Der SCI versuchte seine Führung zu verwalten. Allein Knipser Engelhardt hatte mehrmals die aussichtsreiche Gelegenheit den Anschlusstreffer zum 2:1 zu markieren. Dies blieb dann aber Trinkl vorbehalten, der nach einer Ecke richtig stand. Den Anhängern des SCI schwante übles, da nur noch Odelzhausen zielorientiert nach vorne spielte. In diese Drangphase von Odelzahusen war es mehrmals Seethaler, der den Ball erkämpfen und behaupten konnte. Aus so einer Szene resultierte dann auch kurz vor Schluss der Elfmeter, der die aufopferungsvoll kämpfenden Odelzhausener Bemühungen zum Erliegen brachte.

Eine in der 2. Halbzeit stark kämpfende Odelzhausener Truppe hätte Punkt verdient gehabt.


Vorbericht:

Die Heimspiele müssen gewonnen werden. Wir haben die letzten beiden Spiele mehr schlecht als recht für uns entscheiden können. Aber auch solche Spiele müssen erst mal gewonnen werden.
Um den nun erreichten Anschluss an die Führungsgruppe zu halten, muss auch gegen Odelzhausen ein Dreier her. Bis auf Stadler Simon, der verletzungsbedingt ausfällt, sind alle Mann an Bord, die Voraussetzungen somit gut.

Mittwoch, 15. Oktober 2008

TSV Karlsfeld II - S.C. Inhauser Moos: 2 : 4

Vorbericht:

Wir hoffen wieder auf etwas mehr Normalität im Fußball.

Nachdem alle Mann an Bord sind sollte auch ein Erfolg in Karlsfeld drin sein. Voraussetzung ist jedoch, dass wir unsere Motivation und Konzentration nicht aus dem Tabellenplatz der Karlsfelder schöpfen.
Die Leistung des TSV gegen die Türken vom vergangenen Wochenende sollte uns Warnung genug sein.

Montag, 13. Oktober 2008

TSV Schwabhausen - SpVgg Erdweg: 4 : 1

Schiedsrichter: Sebastian Schmitz zeigte eine tadellose Leistung
Zuschauer: 160

Beste Spieler: bei Schwabhausen überzeugt das komplette Team - Erdweg enttäuschte "mannschaftlich geschlossen" - nur TW Mertl verhinderte eine höhere Niederlage


08.min 1:0 Peter Glas tankt sich gegen die komplette Erdweger Abwehr durch und schiebt zur verdientem Führung ein

15 Minuten gespielt, Erdweg noch ohne Schuß auf das TSV Tor, Schwabhausen beherrscht Spiel und Gegner

19.min 1:1 der Ausgleich aus dem nichts - eine weite Flanke von Tobias Strixner (der erste Erdweger Schuß Richtung TSV Tor überhaupt!) geht irgendwie ins Tor.

61.min 2:1 Predrag Jesic verwandelt einen Foulelfmeter (Alex Schmide wurde nach einer Ecke gefoult), TW Mertl war noch dran, der Ball ist jedoch im Tor

77.min fast die Vorentscheidung, Peter Glas vernascht die gesamte Abwehr, ein Erdweger Spieler kann auf der Linie klären

82.min 3:1 Marco Unruh nach einem Konter. Einen weiten Pass kann TW Mertl noch abfangen, Unruh setzt nach. kann nach dem Klärversuch von Mertl den Ball abfangen und schiebt eisklat ein.

88.min 4:1 Predrag Jesic macht nach einem Konter alles klar. Er läuft allein auf TW Mertl zu, kann diesen ausspielen und hat keine Mühe, seinen 2.Treffer zu erzielen.

Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen den enttäuschenden Tabellenführer. Schwabhausen zeigte seine beste Saisonleistung und lies Erdweg nie zur Entfaltung kommen. Trotz der fehlenden Spieler (Hans Zabee, Christian Grunz und Robert Arnold) war Schwabhausen stets Herr im Hause und überzeugte vor allem durch Laufbereitschaft und Kampfgeist. Erdweg konnte nur zum Ende der 1.Hälfte sowie zu Beginn der 2.Hälfte sich gefährlich in Szene setzen, die TSV Abwehr hatte die Erdweger Stürmer aber jederzeit im Griff.


Schwabhausen:

Trainer: Harry HalterThomas Kreitmair, Peter Ring, Daniel Aschbichler, Marco Unruh, Predrag Jesic, Harry Halter, Alexander Schmid, Johannes Ring, Max Brunner (60. Alex Schmide), Max Schmid (75. Michael Rascher), Peter Glas


Erdweg:
Trainer: Markus HörmannJohannes Mertl, Stefan Plabst, Markus Hörmann, Andreas Suppmair, Johannes Hillreiner, Tobias Strixner, Jonas Spätt, Florian Reinbrecht (65. Mathias Schöngreb), Thomas Fellner, Johannes Reindl, Sven Englmann

Bericht Live- Ticker Schwabhausen

Donnerstag, 9. Oktober 2008

S.C. Inhauser Moos - AEG Dachau: 2 : 1

Bericht Inhauser Moos

AEG konzentrierte sich von der ersten Spielminute an ausschließlich auf den Schiedsrichter. Dies hauptsächlich verbal. Die Begegnung artete zunehmend aus, so dass auch immer mehr der Gegner Ziel der Attacken wurde. Beachtenswert, dass Schiedsrichter Glötzl selbst in kritischen Phasen die Übersicht behielt. Bezeichnenderweise mussten nach 11 gelben Karten für AEG Dachau auch zwei griechische Feldspieler mit gelb/rot vom Platz. Darüber hinaus wurden aber auch zwei Zuschauer wegen verbaler Entgleisungen des Platzes verwiesen.

Eine solch undisziplinierte Mannschaft -Temperament hin oder her- habe ich auf dem Fußballplatz noch nicht gesehen.

Ihren Höhepunkt nahmen die Entgleisungen aber erst nach dem Spiel. Ein Spieler versuchte mit der bloßen Faust ein Glasscheibe zu unserem Kabinentrakt einzuhämmern. Nachdem ihm dies nicht gelungen war eilte er zu den Kabinen und trat zwei Türen ein.



Dies ist umso ärgerlicher, da unser Sportheim erst 1,5 Jahre alt ist. Der daraufhin eingreifende Platzordner wurde in den Würgegriff genommen. Zwischenzeitlich attackierten AEG Spieler den Schiedsrichter mit einer Glasflasche und warfen diese auf ihn.

Diese Vorkommnisse haben uns veranlasst, die Polizei zu rufen um den Schiedsrichter vor weiteren Angriffen zu schützen sowie Anzeige wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung zu stellen.

Bis jetzt haben wir keine Stellungnahme/Entschuldigung der Griechen zu ihren Aktivitäten nach dem Spiel erhalten - eine beschämende Vorstellung. Wir gehen dennoch davon aus, dass AEG Dachau für die Sachbeschädigungen geradesteht.

Ach ja, Fußball wurde auch noch gespielt. Das Chancenverhältnis lag bei 14 : 2 für den SC Inhauser Moos



Tore:


1:0 (36.) Daffner auf Bednarek, der sich gegen 2 Griechen durchsetzt und aus 10 Metern ins lange Eck –mit Hilfe des Innenpfostens- trifft

1:1 (70.) Andreadis D. mit einem sehenswerten platzierten Schuss aus 23 Metern

2:1 (71.) Bednarek lupft auf Daffner, der aus 10 Metern volley trifft.





Vorbericht: Aleksandar Tiodorovic, SC Inhauser Moos





Momentan läuft es bei uns nicht so gut. Die vielen Unentschieden haben uns ein wenig über einen eigentlich schwachen Saisonverlauf hinweggetäuscht.
Am vergangenen Wochenende mussten wir nun die erste Saisonniederlage hinnehmen. Bedenklich hat uns die Art und Deutlichkeit der Niederlage gestimmt. Es war keinerlei Gegenwehr zu erkennen. Die ohnehin deutliche Niederlage hat uns sogar noch geschmeichelt. Die Situation, in der wir uns befinden, haben manche in der Mannschaft noch nicht erkannt. Derzeit liegen wir zwei Punkte vor den Abstiegsplätzen und alle schielen nach oben, obwohl der Relegationsplatz 6 Punkte weg ist.
Manchem in der Mannschaft fehlt es an Realitätsbezug und Selbsteinschätzungsvermögen.
Im Training haben diese Woche Seethaler, Kreitmeier, Plattner und Stadler krankheitsbedingt ausgesetzt. Es muss ein deutlicher Ruck durch die Mannschaft gehen, um gegen die in letzter Zeit immer erfolgreicher auftrumpfenden Griechen zu bestehen.

Montag, 6. Oktober 2008

TSV M. Indersdorf - TSV Schwabhausen: 4 : 2

Bericht Infoticker Schwabhausen

06.min 0:1 Hans Zabee
16.min 1:1
28.min 2:1
40.min 3:1
47.min 4:1
57.min 4:2 Alex Schmid

Spielbeginn 14:30 Uhr

Schiedsrichter: Stefan Eckmüller

Schwabhausen: Kreitmair, Rascher, Aschbichler, Unruh, Jesic, Halter, Schmid Alex, Ring Johannes, Brunner, Schmid Max, Zabeè

Donnerstag, 2. Oktober 2008

SV Türk Dachau - S.C. Inhauser Moos: 3 : 0

Vorbericht:

Bei uns sind alle Mann an Bord. Dennoch wird es schwer werden gegen die spiel- und kampfstarken Türken, die zudem die beste Abwehr der Liga besitzen, zu bestehen.

Wir haben derzeit zu viele Schwachpunkte. In der Offensive nutzen wir nur unzureichend unsere Chacnen und hinten gehen wir zu leichtfertig mit unseren Gegenspielern um. Daher soll uns auswärts ein Punkt als Ausbeute reichen, um nach wie vor auf Tuchfühlung nach oben zu bleiben.

Bericht:
Verdienter Sieg des SV Türk Dachau.
Dem Vorbericht ist nicht viel hinzu zu fügen, ausser das auch das Mittelfeld nicht überzeugen konnte und eine führende Hand im Spiel gefehlt hat!