Montag, 29. September 2008
TSV Schwabhausen - SV Günding: 0 : 2
45 Min gespielt, noch torlos. Schwabhausen spiel bestimmend, ein bisher zerfahrenes Spiel ohne Höhepunkte.
67.Min 0:1 Csaba Nick kommt nach einem Konter im 16er frei am Ball und erwischt Kreitmair aus 10m am falschen Fuß
68.min gelbrot für Rascher (Meckern), der TSV nur noch zu zehnt
72.min Ring Johannes wird elfmeterreif gefoult, Glas Peter reklamiert und sieht auch gelbrot
86.min gelbrot für Daniel Sessner
88.min 0:2 Massimo Pisano macht nach einem Konter alles klar - er läuft alleine auf das Schwabhauer Tor zu und schiebt eiskalt ein.
Günding verstand es geschickt, mit vielen Fouls und Nicklichkeiten den Schwabhauser Spielfluß zu zerstören, der Schiedsrichter ließ vieles durchgehen und bestrafte nur die Schwabhauser "Beschwerden" mit gelbroten Karten. Schwabhausen blieb erstmals in der Saison ohne Torerfolg und konnte noch keines seiner bisherigen 3 Heimspiele gewinnen ...
Schiedsrichter: Robert Brendel (Gröbenzell) war dem Spiel in keiner Weise gewachsen.
Zuschauer: 100
TSV Schwabhausen: Trainer Harry HalterSebastian Kreitmair, Marco Unruh, Daniel Aschbichler, Michael Rascher(68. Gelbrot), Jesic Predrag, Harry Halter, Alex Brunner(60. Fabian Gruber), Peter Glas (83. Gelbrot), Hans Zabee, Alex Schmid, Johannes Ring
SV Günding: Trainer Jürgen Gabler und Robert PenkAlexander Sunai, Mario Huka, Guiseppi Cirillo, Robert Guggenmoos (70. Dennis Polidniak), Peter Kluge(31. Marcus Dipert), Alexander Rudolf, Enrico Pedone, Daniel Sessler (86. Gelbrot), Csaba Nick, Massimo Pisano, Robert Kiefl (85. Elias Dussis)
S.C. Inhauser Moos - SV Petershausen: 3 : 3
Beide Mannschaften hatten die Möglichkeit, die Begegnung frühzeitig für sich zu entscheiden. So ist der späte Ausgleich etwas glücklich für den SCI, aber angesichts der vielen vergebenen Torchancen (Daffner, Bednarek, Tikal, Seethaler) durchaus gerecht. Auf der anderen Seite hatte Hamzagic die vorzeitige Entscheidung zum 4:2 auf dem Fuß, als er alleine auf Geil lief, aber knapp daneben zielte.
Donnerstag, 18. September 2008
TSV Dachau 65 II - S.C. Inhauser Moos: 2 - 3
Dadurch, dass das Spiel für den Samstag anberaumt ist, fallen leider berufsbedingt unsere etatmäßigen Verteidiger Hame und Günthner aus.
Zudem musste Tikal das Training verletzt abbrechen. Sein Einsatz ist fraglich. Dafür sind die Hochzeitsreisenden Geil, Kreitmeier und Daffner wieder an Bord. Wir sind zuversichtlich mindestens einen Punkt aus Dachau zu entführen.
Spielbericht:
Am Ende ein glücklicher Sieg!
Unser Team hat engagiert angefangen und konnte so durch ein sehenswertes Tor von Andi Tikal in Führung gehen. Eine maßgeschneiderte Flanke von Michael Daffner war der Ausgangspunkt für diesen wunderbaren Kopfballtreffer.Immer bemüht erarbeitete Andi auch einen Foulelfmeter, der jetzt von Michael Daffner souverän verwandelt wurde. In der Folgezeit ließ die Bereitschaft und die spielerische Disziplin der Inhauser nach und somit ergaben sich Möglichkeiten für die Dachauer. Diese nutzten noch vor der Halbzeitpause eine Nachlässigkeit aus und schossen den Anschlusstreffer. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen konnten die Dachauer ausgleichen. Das Spiel verflachte und war teilweise verfahren. Es gab jedoch auf beiden Seiten Chancen und der Unparteiische hätte längst ein paar farbige Karten zeigen können. Der bereits durch Foul angeschlagene Spielertrainer der Inhauser markierte den Siegtreffer, bevor er verletzt im gegnerischen Tor zum liegen kam und ausscheiden musste. Die Dachauer hatten in der letzten Spielminute noch den Ausgleich auf dem Fuß, jedoch lenkte Stefan Geil, Torhüter aus dem Moos einen scharfen Schuss an einen weiteren Spieler (Freund oder Feind) ab und von dort krachte der Ball nur an den Pfosten.Glück gehabt!!
Freitag, 12. September 2008
TSV Schwabhausen - SV Türk Dachau: 1 - 1
Zuschauer: 110
TSV Schwabhausen: Trainer Harry HalterSebastian Kreitmair, Marco Unruh, Daniel Aschbichler, Christian Grunz, Jesic Predrag. Thomas Weihrich, Harry Halter, Peter Glas, Hans Zabee, Max Schmid (55. Johannes Ring), Max Brunner (78. Alex Schmid)
SV Türk Dachau: Trainer Volkan GeredeliAlexander Wolf, Ugur Alkan, Güngör Cakir, Zlatan Blaskovic, Oktay Döner (76. Volkan Balci), Berkan Tuna, Faton Isufu, Timor Deveci, Yildiary Celikörs, Gökhan Bicer (70. Orhan Topal), Bujar Bujar Krasniqi
15.Min bisher ein von der Taktik geprägtes Spiel mit leichten optischen Vorteilen für den Gast. 20.Min die bisher größte Chance: Max Brunner spielt Peter Glas geschickt frei, sein Schuß geht aus 10 m seitlich knapp über die Latte.
22.Min Halter Harry Direktabnahme aus 18 m - übers Tor. Schwabhausen kommt immer mehr ins Spiel
29.Min 0:1 Güngör Cakir reagiert nach einer Ecke am schnellsten und köpft aus 5 m ins Tor
30.Min Timor Deveci mit der Riesenchance zum 2:0, er köpft aus 10m am leeren Tor vorbei
39.Min Riesenchance zum Ausgleich: Peter Glas tankt sich durch, scheitert 2 mal aus 5m an der Abwehr - den Abpraller jagt Max Schmid übers Tor
42.Min Klasse 18m Freistoß von Timor Deveci - Sebastian Kraitmair klärt mit einer GlanzleistungHalbzeit: Ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torszenen - es bleibt bestimmt nicht bei den einem Tor ...
55.Min Johannes Ring kommt für Max Schmid. Schwabhausen drängt auf den Ausgleich - Türk Dachau nutzt immer wieder geschickt den freien Raum und bleibt brandgefährlich
72.min Timor Devici hat dir Vorentscheidung auf dem Fuß, läuftb alleine aufs Schwabhauser Tor, seinen Lupfer kann Kreitmeir abfangen
75.Min Schwabhausen macht weiter Druck - doch noch weiter ohne Erfolg
77.min 1:1 endlich der verdiente Ausgleich, TW Wolf lässt den Ball nach einer Flanke fallen, Thomas Weihrich kann aus 5 m unbedrängt einköpfen.
Am Ende ein leistungsgerechtes 1:1 - T.Dachau war der erwartet schwere Gegener, der vorallem spielerisch gefallen hat. In der Schlußphase rettete TW Kreitmeir gegen Devici und Bicer, er war der beste Spieler bei Schwabhausen.
Spielbericht: Infoticker TSV Schwabhausen
S.C. Inhauser Moos - SV Riedmoos: 1 - 1
0:1 (50.) Kaiser passt von rechts in den Strafraum, zwei Inhauser verpassen aber Linhardt steht goldrichtig
1:1 (75.) Bednarek auf Seethaler, der aus 11 Metern unbedrängt einhämmert.
Spielbericht:
Chancen gab es auf beiden Seiten zu Hauf. Poppe und Laube konnten sich mehrmals auszeichnen. Ein über den gesamten Spielverlauf hinaus gerechtes Unentschieden. Kaiser versemmelte in der Nachspielzeit die größte Chance des Spiels, als er unbedrängt auf Laube zulief, dieser jedoch meisterlich mit dem Fuß gerade noch zur Ecke spitzeln konnte.
Vorbericht:
Derby im Moos
Seit mehreren Jahren verbindet die beiden Vereine eine Spielgemeinschaft im AH-Bereich. Seit Jahrzehnten verbindet die Vereine aber auch eine mittlerweile gesunde nachbarschaftliche Rivalität. Wir freuen uns auf das stets zahlreiche Zuschauer zählende Derby. Ein großes Handicap müssen wir aufgrund des gemeinsamen Urlaubs unseres Dreigestirns Daffner, Kreitmeier und Geil hinnehmen.
Dies ist kaum zu kompensieren. Ich zähl aber auf die Motivationswirkung des Derbys gegen den Verein, in dem auch einige unserer Spieler ihre fußballerische Karriere begonnen haben.
Für Riedmoos gilt es die letzten beiden Spiele zu verarbeiten. Wir möchten hierbei nicht der Aufbaugegner sein. Trotzdem dient uns -in Anbetracht der personellen Misere- ein Pünktchen als Sollvorgabe.
Aleksandar Tiodorović SC Inhauser Moos
TSV 1865 Dachau II - TSV Schwabhausen: 2 - 4

Stefan Wenninger - und das in Dachau siegreiche Team
Schiedsrichter: Georg Glötzl
TSV Schwabhausen: Stefan Wenninger, Daniel Aschbichler, Christian Grunz, Josef Heckmair, Predrag Jesic, Thomas Weihrich (73.Alex Schmid), Harry Halter, Max Brunner, Max Schmid, Peter Glas, Hans Zabeè (88. Michael Rascher)
Spielbericht:
01.min 0:1 Max Schmid, 16m Schuß ins Kreuzeck
52.min 1:1 Benny Emonts
68.min 1:2 Hans Zabeè 5m Vorlage Max Schmid
86.min 1:3 Peter Glas nach Zuspiel Zabee 87.Min 2:3 Weigl
88.min 2:4 Peter Glas Kopfball
Aus Dachauer Sicht eine unglückliche Niederlage - für Schwabhausen auf Grund der kämpferischen Leistung ein verdienter Sieg. Dachau 65 war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und hatte mehr Torchancen. Die Schwabhauser Abwehr um den überragenden TW Stefan Wenninger (der "AH-Altinternationale" spielte für die verletzten Torhüter Kreitmair und Schwaiger, Sterflinger war wegen seiner Hochzeit verhindert) ließ mit Glück und Geschick nur 2 Gegentreffer zu, während Schmid, Glas (2) und Zabee vier blitzsaubere Treffer erzielten. Am Ende zählt nur das Ergebnis - und das ergab die ersten 3 Punkte der Saison.
Bericht Infoticker TSV Schwabhausen