Montag, 29. Oktober 2007

SV N. Lerchenau - S.C. Inhauser Moos: 1 -1

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

glücklicher punktgewinn für inhausen!
am sonntag, 28.10.2007 war der sc inhauser moos gast beim sv nord lerchenau.
die zeichen für die "mösler" kicker standen nicht gut, denn die heimmannschaft zog es vor, auf kunstrasen zu spielen, obwohl diese partie auch hätte auf normalem rasen stattfinden können.
nichts desto trotz konnte inhausen das spiel in der ersten halbzeit offen gestalten, ohne sich jedoch eine gute tormöglichkeit heraus zu spielen. Bis zum gegenerischen 16-er agierte man gut, jedoch wurde der "letzte" ball nicht sauber gespielt oder er kam gar nicht erst beim mitspieler an. der heimmannschaft erging es auch nicht besser. Sie hatten zwar eine optische und technische überlegenheit, konnten aber kein kapital daraus schlagen. so plätscherte das spiel hin und her. umso spannender aber wurde das spiel nach der pause und die zuschauer sahen ein rasantes und kampfbetontes spiel.
in der 62 min. wurde goalgetter andreas tikal mit gelb-rot vom platz gestellt. trotz unterzahl gelang dem sc inhauser moos in der 68. minute aber die führung. markus wiedemann hatte sich auf rechts durchgetankt und seine milimeter genaue flanke vollstreckt der junge goalgetter tobias seethaler in bester torjäger-manier mit dem kopf zum 0:1. die freude dauerte aber nicht lange denn nur 8 minuten später glichen die hausherren aus. die inhauser hintermannschaft bekommt den ball in der 76. minute einfach nicht aus dem gefahrenbereich, nach mehrmaligen erfolgreichen abwehrversuchen landet der ball bei andreas seizer, der keine mühe hat, den ausgleich zu markieren. nun war es ein sturmlauf der "nordler" kicker. einmal setzt ein frisch eingewechselter nord stürmer den ball an den innenpfosten, 2x klären barni eder und turgay atan nach einer ecke für den geschlagenen torhüter stefan geil auf der linie und 1x pariert der inhauser keeper selbst mit einer weltklasse reaktion. die führung der heimmanschaft lag in der luft und es war nur eine frage der zeit, wann diese fallen würde. inhausen versuchte enlastung nach vorne zu finden, die bälle kamen aber postwendend zurück. merhmals schmissen sich die inhauser kicker, die nun mit mann und maus verteidigten, in die flugbahn des balles, dann scheiterten die "nordler" mal am inhauser torhüter oder schossen am tor vorbei. letztendes blieb es beim 1:1. ein glücklicher punktgewinn für inhausen, aber glück hat eben auch nur der tüchtige.