Schreibe deinen Bericht zum entsprechenden Spiel. Spielszenen, Torfolge mit Schützen, etc..
Klicke auf den Spielpaartitel um vorhandene Kommentare vollständig zu sehen!
Trotz des bitterkalten Wetters fanden sich zahlreiche Zuschauer zu dem Derby. Diese sahen ein gutes, temporeiches und technisch anspruchvolles Kreisligaderby.
Die ersten 15-20 Minuten nimmt Lohhof das Heft in die Hand. Doch mit zunehmender Spieldauer erkämpft sich der SCI immer mehr Spielanteile und gewinnt über die kämpferische Leistung auch spielerisch ein Übergewicht. Ein „Tragl“ von Loy nutzt Tikal und geht alleine auf van Klaudy zu, dem er keine Chance lässt (10.). Ein Missverständnis zwischen Geil und Seethaler führt zum Ausgleich (23.). Bis zur Halbzeit sind zahlreiche Chancen hüben wie drüben zu verzeichnen. Van Klaudy und Geil nutzen die Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Für Lohhof vergeben aussichtsreich Tröster, Hahm und Dubrowac, auf SCI-Seite scheitern Wiedemann, Atan und Tikal aus Erfolg versprechenden Positionen. Kurz vor der Halbzeit ist es dann doch soweit. Eine schöne Kombination schließt Seethaler mit einem fulminanten Knaller unter die Latte ab (43.).
Der Treffer kurz vor der Halbzeit brachte den SCI moralisch auf die Siegerstraße. Nachdem Durbrowac in der 53. Minute allein stehend vor Geil scheitert und fast im Gegenzug Wiedemann zwei Lohhofer vernascht und mit einem Schlenzer ins Kreuzeck van Klaudy überwindet war der SCI nicht mehr aufzuhalten (55.). Kurz darauf war es wieder Wiedemann vorbehalten, die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Eine Vorlage von Bednarek findet platziert ins Ziel (63.). Atan und Dubrowac hatten im Anschluss noch die Möglichkeit das Spiel zu einem Torfestival auszubauen. In dem guten und sehr interessanten, trotz der 9 gelben Karten stets fair geführten Derby, durfte der eingewechselte Priedl den Schlusspunkt zum 4:2 setzen (90.). Der SCI erkämpfte sich einen verdienten Sieg.
4 Kommentare:
Ich sag nur: Wiede für Deutschland!!
Trotz des bitterkalten Wetters fanden sich zahlreiche Zuschauer zu dem Derby. Diese sahen ein gutes, temporeiches und technisch anspruchvolles Kreisligaderby.
Die ersten 15-20 Minuten nimmt Lohhof das Heft in die Hand. Doch mit zunehmender Spieldauer erkämpft sich der SCI immer mehr Spielanteile und gewinnt über die kämpferische Leistung auch spielerisch ein Übergewicht. Ein „Tragl“ von Loy nutzt Tikal und geht alleine auf van Klaudy zu, dem er keine Chance lässt (10.). Ein Missverständnis zwischen Geil und Seethaler führt zum Ausgleich (23.). Bis zur Halbzeit sind zahlreiche Chancen hüben wie drüben zu verzeichnen. Van Klaudy und Geil nutzen die Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Für Lohhof vergeben aussichtsreich Tröster, Hahm und Dubrowac, auf SCI-Seite scheitern Wiedemann, Atan und Tikal aus Erfolg versprechenden Positionen. Kurz vor der Halbzeit ist es dann doch soweit. Eine schöne Kombination schließt Seethaler mit einem fulminanten Knaller unter die Latte ab (43.).
Der Treffer kurz vor der Halbzeit brachte den SCI moralisch auf die Siegerstraße. Nachdem Durbrowac in der 53. Minute allein stehend vor Geil scheitert und fast im Gegenzug Wiedemann zwei Lohhofer vernascht und mit einem Schlenzer ins Kreuzeck van Klaudy überwindet war der SCI nicht mehr aufzuhalten (55.). Kurz darauf war es wieder Wiedemann vorbehalten, die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Eine Vorlage von Bednarek findet platziert ins Ziel (63.). Atan und Dubrowac hatten im Anschluss noch die Möglichkeit das Spiel zu einem Torfestival auszubauen. In dem guten und sehr interessanten, trotz der 9 gelben Karten stets fair geführten Derby, durfte der eingewechselte Priedl den Schlusspunkt zum 4:2 setzen (90.). Der SCI erkämpfte sich einen verdienten Sieg.
ruhig bleiben. nächstes wochenende läuft er wieder wie falschgeld rum....!!!!
Seh ich genau so wie der Uwe ;)
Kommentar veröffentlichen