Donnerstag, 6. November 2008

S.C. Inhauser Moos - TSV Ludwigsfeld: 3 - 2

Big Points bleiben im Moos

Das Spitzenspiel der Liga war von Anfang an technisch, läuferisch und kämpferisch auf hohem Niveau. Die ersten 15 Minuten hat Ludwigsfeld den besseren Start erwischt. Tutar, Dokic und Riesz zwangen Geil zu Paraden oder verfehlten das Tor nur knapp. Daher nur konsequent, dass Biberger Ludwigsfeld in Front brachte. Kurz darauf gelang Stadler der Ausgleich. Dies war dann auch das Signal für den SC I verstärkt die Begegnung zu kontrollieren. In der Folge hatte Seethaler per Kopf eine gute Möglichkeit und Stadler hämmerte mit links den Ball aus kurzer Distanz ans Lattenkreuz. Erstaunlich, dass Ball und Tor heil blieben. Nach der Halbzeit dominierte weiterhin der SC I. Bednarek per Flugkopfball und Tikal nach schöner Vorarbeit von Seethaler schossen das Moos 3:1 in Führung. Ludwigsfeld verstärkte den Druck. Biberger und Riesz scheiterten nur knapp. Hame rettete nach einem Schuss von Tutar auf der Linie. Da Ludwigsfeld enorm den Druck erhöhte, ergaben sich gute Möglichkeiten für den SCI, auf 4:1 davon zu ziehen. Der eingewechselte Plattner setzt sich dabei mehrmals gut in Szene setzen. 10 Minuten vor dem Ende war es dann Dokic, der nach einem Freistoß aber auf 2:3 verkürzen konnte und die Begegnung spannend machte. Trotz noch verstärkter Bemühungen erkämpfte sich Ludwigsfeld keine nennenswerte Torchance mehr und Inhausen brachte den Sieg in einer über weite Strecken temporeichen Begegnung über die Zeit.

Tore:
0:1 (10.) Biberger setzt sich gegen zwei mann durch und trifft aus 16 Metern

1:1 (12.) Stadler aus kurzer Distanz nach Flanke von Bednarek

2:1 (52.) Bednarek trifft mit einem sehenswerten Flugkopfball nach einer Daffner-Flanke
3:1 (61.) Seethaler erobert sich im Mittelefeld einen schon verloren geglaubten Ball, rennt Grund auf und davon und spielt mustergültig auf Tikal, der allein auf Schwertfirm zuläuft und zum 3:1 trifft.

3:2 (81.) Dokic trifft nach einem Freistoß per Kopf


Vorbericht:

Der Erste gegen den Dritten! Eine gute Gelegenheit für uns zur Standortbestimmung, ob wir zu den Spitzenteams der Kreisklasse gehören.
Die Begegnungen gegen die guten Teams der Liga waren in der Vergangenheit spielerisch sehr gut, leider kaum von Erfolg gekrönt. So konnten wir gegen Erdweg und Petershausen jeweils nur einen Punkt holen. Gegen die Türken unterlagen wir sogar sang- und klanglos.
Obwohl wir momentan gut besetzt sind und sich in der Truppe Ehrgeiz bemerkbar macht, sind wir derzeit nicht in der Lage, den richtigen Schwung in eine Begegnung zu finden.
In den letzten Spielen mussten wir daher stets einem Rückstand nachhecheln. Für die Moral der Truppe spricht aber, dass so ein Rückstand uns nichts ausgemacht hat und die Partie immer noch umgebogen werden konnte.
Wenn wir uns oben behaupten wollen, dann muss zumindest ein Punkt im Heimspiel gegen den Tabellenführer geholt werden.

Keine Kommentare: