Schreibe deinen Bericht zum entsprechenden Spiel. Spielszenen, Torfolge mit Schützen, etc..
Klicke auf den Spielpaartitel um vorhandene Kommentare vollständig zu sehen!
Mittwoch, 12. März 2008
SC Inhauser Moos - SV Weichs: 3 - 1
1 Kommentar:
Anonym
hat gesagt…
Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Gesichtern. Die erste Halbzeit dominierte der SV Weichs die Begegnung; hochkarätige Torchancen waren aber Mangelware. Das 1:0 durch Seethaler stellte daher den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf. Folgerichtig das 1:1 nach einem Freistoß verliert die SCI Defensive im Getümmel den Überblick, Graf ist zum 1:1 zur Stelle. Kurz vor der Halbzeit ein Heber von Stadler über Kühne, doch kratzt Dietrich den Ball von der Linie.
Die zweite Halbzeit übernahm dann der SCI den Marschallstab, erarbeitete sich aber im Gegensatz zu Weichs Tormöglichkeiten. Seethaler war dann in der 52. Minute erneut zur Stelle, als er eine Kopfballverlängerung von Atan volley abnimmt. Kurz darauf vergab der aufopferungvoll kämpfende Nefzger freistehend vor Kühne. Es blieb dann Tikal vorbehalten die Vorentscheidung zu erzielen (60.). Weichs konnte sich nicht mehr aufraffen. Allenfalls ein Schuss von Dietz in der 65. Minute, der das Tor aber deutlich verfehlte, bleibt erwähnenswert.
Angesichts einer energisch, spiel- und zweikampfstark vorgetragenen zweiten Halbzeit geht der Sieg des SCI in Ordnung.
Tore: 1:0 (27.) Tikal passt auf Nefzger, der auf der rechten Seite durchgeht und in den Lauf von Seethaler weiterleitet. Seethaler umkurvt Kühne und schiebt ein
1:1 (36.) Einen Freistoßflanke von der rechten Seite wird abgefälscht. Geil lenbkt den Ball noch an die Latte. Gegen den Abpraller von Graf aus 6 Metern ist er machtlos.
2:1 (52.) Bednareks Flanke verlängert Atan auf Seethaler, der aus 13 Metern volley einhämmert.
3:1 (60.) Atan setzt sich links durch. Seine Flanke landet bei völlig freistehenden Tikal, der aus 4 Metern nur noch einschiebt.
1 Kommentar:
Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Gesichtern. Die erste Halbzeit dominierte der SV Weichs die Begegnung; hochkarätige Torchancen waren aber Mangelware. Das 1:0 durch Seethaler stellte daher den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf. Folgerichtig das 1:1 nach einem Freistoß verliert die SCI Defensive im Getümmel den Überblick, Graf ist zum 1:1 zur Stelle. Kurz vor der Halbzeit ein Heber von Stadler über Kühne, doch kratzt Dietrich den Ball von der Linie.
Die zweite Halbzeit übernahm dann der SCI den Marschallstab, erarbeitete sich aber im Gegensatz zu Weichs Tormöglichkeiten. Seethaler war dann in der 52. Minute erneut zur Stelle, als er eine Kopfballverlängerung von Atan volley abnimmt. Kurz darauf vergab der aufopferungvoll kämpfende Nefzger freistehend vor Kühne. Es blieb dann Tikal vorbehalten die Vorentscheidung zu erzielen (60.). Weichs konnte sich nicht mehr aufraffen. Allenfalls ein Schuss von Dietz in der 65. Minute, der das Tor aber deutlich verfehlte, bleibt erwähnenswert.
Angesichts einer energisch, spiel- und zweikampfstark vorgetragenen zweiten Halbzeit geht der Sieg des SCI in Ordnung.
Tore:
1:0 (27.) Tikal passt auf Nefzger, der auf der rechten Seite durchgeht und in den Lauf von Seethaler weiterleitet. Seethaler umkurvt Kühne und schiebt ein
1:1 (36.) Einen Freistoßflanke von der rechten Seite wird abgefälscht. Geil lenbkt den Ball noch an die Latte. Gegen den Abpraller von Graf aus 6 Metern ist er machtlos.
2:1 (52.) Bednareks Flanke verlängert Atan auf Seethaler, der aus 13 Metern volley einhämmert.
3:1 (60.) Atan setzt sich links durch. Seine Flanke landet bei völlig freistehenden Tikal, der aus 4 Metern nur noch einschiebt.
Kommentar veröffentlichen