Donnerstag, 30. Oktober 2008

SV Günding - S.C. Inhauser Moos: 3 - 5

Vorbericht:

Es gilt nun, solange es geht, unsere kleine Siegesserie auszubauen und auf Tuchfühlung zu den beiden Teams in der Spitze zu bleiben.
Die Voraussetzungen sind gut. Alle Mann sind an Bord. Wir sehen Günding schon ein wenig in Zugzwang nach der Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht Karlsfeld.
Allerdings möchten wir nicht der Aufbaugegner für Günding werden.

Montag, 27. Oktober 2008

TSV Schwabhausen - SV Petershausen: 1 - 3

Bericht Info- Ticker TSV Schwabhausen:

Schiedsrichter: Sandra Bichlmaier (TSV Schiltberg, SG Ostschwaben) (Note 1, zeigte eine klasse Leistung, war die "beste Frau" am Platz
Zuschauer: 100

gelbrote Karte: Florian Winkler (72.)

27.Min 0:1 Mensur Hamangic, aus 5m nach Vorlage Legerer
29.Min 1:1 Johannes Ring überlupft TW Neumair
40.Min 1:2 Dominic Rausch flach aus 16m, nach dem die TSV Abwehr den Ball nicht wegbrachte

Nach verhaltenen Beginn entwickelte sich ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Petershausen mit der glücklichen Pausenführung70.min Schwabhausen drängt auf den Ausgleich, ist jetzt das spielbestimmende Team
85.min 1:3 Martin Brasch Kopfball. Sein erster Ballkontakt nach seiner Auswechslung bedeutete die Entscheidung.
Obwohl in der 2.Hälfte der TSV das Spiel machte und auch genügend Chancen hatte, konnte selbst gegen 10 Mann in der Schlußphase nichts zählbares verbucht werden. Petershausen war abgeklärter und spielte selbstbewußt - einem Tabellenführer entsprechend.

Schwabhausen: Trainer: Harry Halter
Thomas Kreitmair, Christian Grunz (75. Alexander Schmid), Daniel Aschbichler (80. Max Schmid), Marco Unruh, Predrag Jesic, Harry Halter, Thomas Weihrich, Johannes Ring, Max Brunner (70.Jochen Pleyer), Peter Glas, Hans Zabee
Petershausen: Trainer: Andreas Süss
Matthias Neumeier, Mensur Hamzagic, Stephan Wirtz, Dominic Nell, Dominic Rausch, Florian Kisslinger, David Stock, Florian Winkler (72. gelbrot), Dominic Dietz, Andreas Leyerer (85.Min Martin Brasch), Maximilian Ziller,

Donnerstag, 23. Oktober 2008

S.C. Inhauser Moos - SV Odelzhausen: 3 - 1

Bericht:

Tore:

1:0 (10.) Günthner nach einem Alleingang und einem sehenswerten platzierten Aufsetzer aus 20 Metern

2:0 (17.) Seethaler setzt sich auf dem Flügel durch und passt maßgeschneidert auf Zaglauer, der aus kurzer Distanz einschiebt

2:1 (70.) Ein Eckball landet bei Trinkl, der aus kurzer Entfernung den Ball über die Linie drückt

3:1 (87.) Nach einem Foul von Torhüter Borstel an Seethaler verwandelt Daffner den fälligen Elfmeter.

Der SCI begann das Spiel sehr engagiert. Man dominierte die Begegnung und zwangsläufig fielen bereits in der Anfangsphase das 1:0 und 2:0. Nun wähnte sich der SCI in Sicherheit und wartete, dass irgendjemand das 3:0 machte. Nach dem relativ frühen 2:0 verflachte die Begegnung zunehmend.

Doch damit nicht genug. In der 2 Halbzeit kam Odelzhausen als spielbestimmendes Team auf den Platz. Der SCI versuchte seine Führung zu verwalten. Allein Knipser Engelhardt hatte mehrmals die aussichtsreiche Gelegenheit den Anschlusstreffer zum 2:1 zu markieren. Dies blieb dann aber Trinkl vorbehalten, der nach einer Ecke richtig stand. Den Anhängern des SCI schwante übles, da nur noch Odelzhausen zielorientiert nach vorne spielte. In diese Drangphase von Odelzahusen war es mehrmals Seethaler, der den Ball erkämpfen und behaupten konnte. Aus so einer Szene resultierte dann auch kurz vor Schluss der Elfmeter, der die aufopferungsvoll kämpfenden Odelzhausener Bemühungen zum Erliegen brachte.

Eine in der 2. Halbzeit stark kämpfende Odelzhausener Truppe hätte Punkt verdient gehabt.


Vorbericht:

Die Heimspiele müssen gewonnen werden. Wir haben die letzten beiden Spiele mehr schlecht als recht für uns entscheiden können. Aber auch solche Spiele müssen erst mal gewonnen werden.
Um den nun erreichten Anschluss an die Führungsgruppe zu halten, muss auch gegen Odelzhausen ein Dreier her. Bis auf Stadler Simon, der verletzungsbedingt ausfällt, sind alle Mann an Bord, die Voraussetzungen somit gut.

Mittwoch, 15. Oktober 2008

TSV Karlsfeld II - S.C. Inhauser Moos: 2 : 4

Vorbericht:

Wir hoffen wieder auf etwas mehr Normalität im Fußball.

Nachdem alle Mann an Bord sind sollte auch ein Erfolg in Karlsfeld drin sein. Voraussetzung ist jedoch, dass wir unsere Motivation und Konzentration nicht aus dem Tabellenplatz der Karlsfelder schöpfen.
Die Leistung des TSV gegen die Türken vom vergangenen Wochenende sollte uns Warnung genug sein.

Montag, 13. Oktober 2008

TSV Schwabhausen - SpVgg Erdweg: 4 : 1

Schiedsrichter: Sebastian Schmitz zeigte eine tadellose Leistung
Zuschauer: 160

Beste Spieler: bei Schwabhausen überzeugt das komplette Team - Erdweg enttäuschte "mannschaftlich geschlossen" - nur TW Mertl verhinderte eine höhere Niederlage


08.min 1:0 Peter Glas tankt sich gegen die komplette Erdweger Abwehr durch und schiebt zur verdientem Führung ein

15 Minuten gespielt, Erdweg noch ohne Schuß auf das TSV Tor, Schwabhausen beherrscht Spiel und Gegner

19.min 1:1 der Ausgleich aus dem nichts - eine weite Flanke von Tobias Strixner (der erste Erdweger Schuß Richtung TSV Tor überhaupt!) geht irgendwie ins Tor.

61.min 2:1 Predrag Jesic verwandelt einen Foulelfmeter (Alex Schmide wurde nach einer Ecke gefoult), TW Mertl war noch dran, der Ball ist jedoch im Tor

77.min fast die Vorentscheidung, Peter Glas vernascht die gesamte Abwehr, ein Erdweger Spieler kann auf der Linie klären

82.min 3:1 Marco Unruh nach einem Konter. Einen weiten Pass kann TW Mertl noch abfangen, Unruh setzt nach. kann nach dem Klärversuch von Mertl den Ball abfangen und schiebt eisklat ein.

88.min 4:1 Predrag Jesic macht nach einem Konter alles klar. Er läuft allein auf TW Mertl zu, kann diesen ausspielen und hat keine Mühe, seinen 2.Treffer zu erzielen.

Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen den enttäuschenden Tabellenführer. Schwabhausen zeigte seine beste Saisonleistung und lies Erdweg nie zur Entfaltung kommen. Trotz der fehlenden Spieler (Hans Zabee, Christian Grunz und Robert Arnold) war Schwabhausen stets Herr im Hause und überzeugte vor allem durch Laufbereitschaft und Kampfgeist. Erdweg konnte nur zum Ende der 1.Hälfte sowie zu Beginn der 2.Hälfte sich gefährlich in Szene setzen, die TSV Abwehr hatte die Erdweger Stürmer aber jederzeit im Griff.


Schwabhausen:

Trainer: Harry HalterThomas Kreitmair, Peter Ring, Daniel Aschbichler, Marco Unruh, Predrag Jesic, Harry Halter, Alexander Schmid, Johannes Ring, Max Brunner (60. Alex Schmide), Max Schmid (75. Michael Rascher), Peter Glas


Erdweg:
Trainer: Markus HörmannJohannes Mertl, Stefan Plabst, Markus Hörmann, Andreas Suppmair, Johannes Hillreiner, Tobias Strixner, Jonas Spätt, Florian Reinbrecht (65. Mathias Schöngreb), Thomas Fellner, Johannes Reindl, Sven Englmann

Bericht Live- Ticker Schwabhausen

Donnerstag, 9. Oktober 2008

S.C. Inhauser Moos - AEG Dachau: 2 : 1

Bericht Inhauser Moos

AEG konzentrierte sich von der ersten Spielminute an ausschließlich auf den Schiedsrichter. Dies hauptsächlich verbal. Die Begegnung artete zunehmend aus, so dass auch immer mehr der Gegner Ziel der Attacken wurde. Beachtenswert, dass Schiedsrichter Glötzl selbst in kritischen Phasen die Übersicht behielt. Bezeichnenderweise mussten nach 11 gelben Karten für AEG Dachau auch zwei griechische Feldspieler mit gelb/rot vom Platz. Darüber hinaus wurden aber auch zwei Zuschauer wegen verbaler Entgleisungen des Platzes verwiesen.

Eine solch undisziplinierte Mannschaft -Temperament hin oder her- habe ich auf dem Fußballplatz noch nicht gesehen.

Ihren Höhepunkt nahmen die Entgleisungen aber erst nach dem Spiel. Ein Spieler versuchte mit der bloßen Faust ein Glasscheibe zu unserem Kabinentrakt einzuhämmern. Nachdem ihm dies nicht gelungen war eilte er zu den Kabinen und trat zwei Türen ein.



Dies ist umso ärgerlicher, da unser Sportheim erst 1,5 Jahre alt ist. Der daraufhin eingreifende Platzordner wurde in den Würgegriff genommen. Zwischenzeitlich attackierten AEG Spieler den Schiedsrichter mit einer Glasflasche und warfen diese auf ihn.

Diese Vorkommnisse haben uns veranlasst, die Polizei zu rufen um den Schiedsrichter vor weiteren Angriffen zu schützen sowie Anzeige wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung zu stellen.

Bis jetzt haben wir keine Stellungnahme/Entschuldigung der Griechen zu ihren Aktivitäten nach dem Spiel erhalten - eine beschämende Vorstellung. Wir gehen dennoch davon aus, dass AEG Dachau für die Sachbeschädigungen geradesteht.

Ach ja, Fußball wurde auch noch gespielt. Das Chancenverhältnis lag bei 14 : 2 für den SC Inhauser Moos



Tore:


1:0 (36.) Daffner auf Bednarek, der sich gegen 2 Griechen durchsetzt und aus 10 Metern ins lange Eck –mit Hilfe des Innenpfostens- trifft

1:1 (70.) Andreadis D. mit einem sehenswerten platzierten Schuss aus 23 Metern

2:1 (71.) Bednarek lupft auf Daffner, der aus 10 Metern volley trifft.





Vorbericht: Aleksandar Tiodorovic, SC Inhauser Moos





Momentan läuft es bei uns nicht so gut. Die vielen Unentschieden haben uns ein wenig über einen eigentlich schwachen Saisonverlauf hinweggetäuscht.
Am vergangenen Wochenende mussten wir nun die erste Saisonniederlage hinnehmen. Bedenklich hat uns die Art und Deutlichkeit der Niederlage gestimmt. Es war keinerlei Gegenwehr zu erkennen. Die ohnehin deutliche Niederlage hat uns sogar noch geschmeichelt. Die Situation, in der wir uns befinden, haben manche in der Mannschaft noch nicht erkannt. Derzeit liegen wir zwei Punkte vor den Abstiegsplätzen und alle schielen nach oben, obwohl der Relegationsplatz 6 Punkte weg ist.
Manchem in der Mannschaft fehlt es an Realitätsbezug und Selbsteinschätzungsvermögen.
Im Training haben diese Woche Seethaler, Kreitmeier, Plattner und Stadler krankheitsbedingt ausgesetzt. Es muss ein deutlicher Ruck durch die Mannschaft gehen, um gegen die in letzter Zeit immer erfolgreicher auftrumpfenden Griechen zu bestehen.

Montag, 6. Oktober 2008

TSV M. Indersdorf - TSV Schwabhausen: 4 : 2

Bericht Infoticker Schwabhausen

06.min 0:1 Hans Zabee
16.min 1:1
28.min 2:1
40.min 3:1
47.min 4:1
57.min 4:2 Alex Schmid

Spielbeginn 14:30 Uhr

Schiedsrichter: Stefan Eckmüller

Schwabhausen: Kreitmair, Rascher, Aschbichler, Unruh, Jesic, Halter, Schmid Alex, Ring Johannes, Brunner, Schmid Max, Zabeè

Donnerstag, 2. Oktober 2008

SV Türk Dachau - S.C. Inhauser Moos: 3 : 0

Vorbericht:

Bei uns sind alle Mann an Bord. Dennoch wird es schwer werden gegen die spiel- und kampfstarken Türken, die zudem die beste Abwehr der Liga besitzen, zu bestehen.

Wir haben derzeit zu viele Schwachpunkte. In der Offensive nutzen wir nur unzureichend unsere Chacnen und hinten gehen wir zu leichtfertig mit unseren Gegenspielern um. Daher soll uns auswärts ein Punkt als Ausbeute reichen, um nach wie vor auf Tuchfühlung nach oben zu bleiben.

Bericht:
Verdienter Sieg des SV Türk Dachau.
Dem Vorbericht ist nicht viel hinzu zu fügen, ausser das auch das Mittelfeld nicht überzeugen konnte und eine führende Hand im Spiel gefehlt hat!

Montag, 29. September 2008

TSV Schwabhausen - SV Günding: 0 : 2

Spielbericht: von Infoticker Schwabhausen

45 Min gespielt, noch torlos. Schwabhausen spiel bestimmend, ein bisher zerfahrenes Spiel ohne Höhepunkte.
67.Min 0:1 Csaba Nick kommt nach einem Konter im 16er frei am Ball und erwischt Kreitmair aus 10m am falschen Fuß
68.min gelbrot für Rascher (Meckern), der TSV nur noch zu zehnt
72.min Ring Johannes wird elfmeterreif gefoult, Glas Peter reklamiert und sieht auch gelbrot
86.min gelbrot für Daniel Sessner
88.min 0:2 Massimo Pisano macht nach einem Konter alles klar - er läuft alleine auf das Schwabhauer Tor zu und schiebt eiskalt ein.
Günding verstand es geschickt, mit vielen Fouls und Nicklichkeiten den Schwabhauser Spielfluß zu zerstören, der Schiedsrichter ließ vieles durchgehen und bestrafte nur die Schwabhauser "Beschwerden" mit gelbroten Karten. Schwabhausen blieb erstmals in der Saison ohne Torerfolg und konnte noch keines seiner bisherigen 3 Heimspiele gewinnen ...

Schiedsrichter: Robert Brendel (Gröbenzell) war dem Spiel in keiner Weise gewachsen.
Zuschauer: 100

TSV Schwabhausen: Trainer Harry HalterSebastian Kreitmair, Marco Unruh, Daniel Aschbichler, Michael Rascher(68. Gelbrot), Jesic Predrag, Harry Halter, Alex Brunner(60. Fabian Gruber), Peter Glas (83. Gelbrot), Hans Zabee, Alex Schmid, Johannes Ring

SV Günding: Trainer Jürgen Gabler und Robert PenkAlexander Sunai, Mario Huka, Guiseppi Cirillo, Robert Guggenmoos (70. Dennis Polidniak), Peter Kluge(31. Marcus Dipert), Alexander Rudolf, Enrico Pedone, Daniel Sessler (86. Gelbrot), Csaba Nick, Massimo Pisano, Robert Kiefl (85. Elias Dussis)

S.C. Inhauser Moos - SV Petershausen: 3 : 3

Spielbericht:
Beide Mannschaften hatten die Möglichkeit, die Begegnung frühzeitig für sich zu entscheiden. So ist der späte Ausgleich etwas glücklich für den SCI, aber angesichts der vielen vergebenen Torchancen (Daffner, Bednarek, Tikal, Seethaler) durchaus gerecht. Auf der anderen Seite hatte Hamzagic die vorzeitige Entscheidung zum 4:2 auf dem Fuß, als er alleine auf Geil lief, aber knapp daneben zielte.

Donnerstag, 18. September 2008

TSV E. Karlsfeld II - TSV Schwabhausen: 2 - 4

TSV Dachau 65 II - S.C. Inhauser Moos: 2 - 3

Vorbericht:

Dadurch, dass das Spiel für den Samstag anberaumt ist, fallen leider berufsbedingt unsere etatmäßigen Verteidiger Hame und Günthner aus.
Zudem musste Tikal das Training verletzt abbrechen. Sein Einsatz ist fraglich. Dafür sind die Hochzeitsreisenden Geil, Kreitmeier und Daffner wieder an Bord. Wir sind zuversichtlich mindestens einen Punkt aus Dachau zu entführen.

Spielbericht:

Am Ende ein glücklicher Sieg!

Unser Team hat engagiert angefangen und konnte so durch ein sehenswertes Tor von Andi Tikal in Führung gehen. Eine maßgeschneiderte Flanke von Michael Daffner war der Ausgangspunkt für diesen wunderbaren Kopfballtreffer.Immer bemüht erarbeitete Andi auch einen Foulelfmeter, der jetzt von Michael Daffner souverän verwandelt wurde. In der Folgezeit ließ die Bereitschaft und die spielerische Disziplin der Inhauser nach und somit ergaben sich Möglichkeiten für die Dachauer. Diese nutzten noch vor der Halbzeitpause eine Nachlässigkeit aus und schossen den Anschlusstreffer. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen konnten die Dachauer ausgleichen. Das Spiel verflachte und war teilweise verfahren. Es gab jedoch auf beiden Seiten Chancen und der Unparteiische hätte längst ein paar farbige Karten zeigen können. Der bereits durch Foul angeschlagene Spielertrainer der Inhauser markierte den Siegtreffer, bevor er verletzt im gegnerischen Tor zum liegen kam und ausscheiden musste. Die Dachauer hatten in der letzten Spielminute noch den Ausgleich auf dem Fuß, jedoch lenkte Stefan Geil, Torhüter aus dem Moos einen scharfen Schuss an einen weiteren Spieler (Freund oder Feind) ab und von dort krachte der Ball nur an den Pfosten.Glück gehabt!!

Freitag, 12. September 2008

TSV Schwabhausen - SV Türk Dachau: 1 - 1

Schiedsrichter: Peter Breitenberger

Zuschauer: 110

TSV Schwabhausen: Trainer Harry HalterSebastian Kreitmair, Marco Unruh, Daniel Aschbichler, Christian Grunz, Jesic Predrag. Thomas Weihrich, Harry Halter, Peter Glas, Hans Zabee, Max Schmid (55. Johannes Ring), Max Brunner (78. Alex Schmid)

SV Türk Dachau: Trainer Volkan GeredeliAlexander Wolf, Ugur Alkan, Güngör Cakir, Zlatan Blaskovic, Oktay Döner (76. Volkan Balci), Berkan Tuna, Faton Isufu, Timor Deveci, Yildiary Celikörs, Gökhan Bicer (70. Orhan Topal), Bujar Bujar Krasniqi

15.Min bisher ein von der Taktik geprägtes Spiel mit leichten optischen Vorteilen für den Gast. 20.Min die bisher größte Chance: Max Brunner spielt Peter Glas geschickt frei, sein Schuß geht aus 10 m seitlich knapp über die Latte.
22.Min Halter Harry Direktabnahme aus 18 m - übers Tor. Schwabhausen kommt immer mehr ins Spiel
29.Min 0:1 Güngör Cakir reagiert nach einer Ecke am schnellsten und köpft aus 5 m ins Tor
30.Min Timor Deveci mit der Riesenchance zum 2:0, er köpft aus 10m am leeren Tor vorbei
39.Min Riesenchance zum Ausgleich: Peter Glas tankt sich durch, scheitert 2 mal aus 5m an der Abwehr - den Abpraller jagt Max Schmid übers Tor
42.Min Klasse 18m Freistoß von Timor Deveci - Sebastian Kraitmair klärt mit einer GlanzleistungHalbzeit: Ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torszenen - es bleibt bestimmt nicht bei den einem Tor ...
55.Min Johannes Ring kommt für Max Schmid. Schwabhausen drängt auf den Ausgleich - Türk Dachau nutzt immer wieder geschickt den freien Raum und bleibt brandgefährlich
72.min Timor Devici hat dir Vorentscheidung auf dem Fuß, läuftb alleine aufs Schwabhauser Tor, seinen Lupfer kann Kreitmeir abfangen
75.Min Schwabhausen macht weiter Druck - doch noch weiter ohne Erfolg
77.min 1:1 endlich der verdiente Ausgleich, TW Wolf lässt den Ball nach einer Flanke fallen, Thomas Weihrich kann aus 5 m unbedrängt einköpfen.

Am Ende ein leistungsgerechtes 1:1 - T.Dachau war der erwartet schwere Gegener, der vorallem spielerisch gefallen hat. In der Schlußphase rettete TW Kreitmeir gegen Devici und Bicer, er war der beste Spieler bei Schwabhausen.

Spielbericht: Infoticker TSV Schwabhausen

S.C. Inhauser Moos - SV Riedmoos: 1 - 1

Tore:

0:1 (50.) Kaiser passt von rechts in den Strafraum, zwei Inhauser verpassen aber Linhardt steht goldrichtig

1:1 (75.) Bednarek auf Seethaler, der aus 11 Metern unbedrängt einhämmert.


Spielbericht:

Chancen gab es auf beiden Seiten zu Hauf. Poppe und Laube konnten sich mehrmals auszeichnen. Ein über den gesamten Spielverlauf hinaus gerechtes Unentschieden. Kaiser versemmelte in der Nachspielzeit die größte Chance des Spiels, als er unbedrängt auf Laube zulief, dieser jedoch meisterlich mit dem Fuß gerade noch zur Ecke spitzeln konnte.


Vorbericht:

Derby im Moos

Seit mehreren Jahren verbindet die beiden Vereine eine Spielgemeinschaft im AH-Bereich. Seit Jahrzehnten verbindet die Vereine aber auch eine mittlerweile gesunde nachbarschaftliche Rivalität. Wir freuen uns auf das stets zahlreiche Zuschauer zählende Derby. Ein großes Handicap müssen wir aufgrund des gemeinsamen Urlaubs unseres Dreigestirns Daffner, Kreitmeier und Geil hinnehmen.
Dies ist kaum zu kompensieren. Ich zähl aber auf die Motivationswirkung des Derbys gegen den Verein, in dem auch einige unserer Spieler ihre fußballerische Karriere begonnen haben.
Für Riedmoos gilt es die letzten beiden Spiele zu verarbeiten. Wir möchten hierbei nicht der Aufbaugegner sein. Trotzdem dient uns -in Anbetracht der personellen Misere- ein Pünktchen als Sollvorgabe.

Aleksandar Tiodorović SC Inhauser Moos

TSV 1865 Dachau II - TSV Schwabhausen: 2 - 4





Stefan Wenninger - und das in Dachau siegreiche Team

Schiedsrichter: Georg Glötzl

TSV Schwabhausen: Stefan Wenninger, Daniel Aschbichler, Christian Grunz, Josef Heckmair, Predrag Jesic, Thomas Weihrich (73.Alex Schmid), Harry Halter, Max Brunner, Max Schmid, Peter Glas, Hans Zabeè (88. Michael Rascher)

Spielbericht:

01.min 0:1 Max Schmid, 16m Schuß ins Kreuzeck
52.min 1:1 Benny Emonts
68.min 1:2 Hans Zabeè 5m Vorlage Max Schmid
86.min 1:3 Peter Glas nach Zuspiel Zabee 87.Min 2:3 Weigl
88.min 2:4 Peter Glas Kopfball

Aus Dachauer Sicht eine unglückliche Niederlage - für Schwabhausen auf Grund der kämpferischen Leistung ein verdienter Sieg. Dachau 65 war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und hatte mehr Torchancen. Die Schwabhauser Abwehr um den überragenden TW Stefan Wenninger (der "AH-Altinternationale" spielte für die verletzten Torhüter Kreitmair und Schwaiger, Sterflinger war wegen seiner Hochzeit verhindert) ließ mit Glück und Geschick nur 2 Gegentreffer zu, während Schmid, Glas (2) und Zabee vier blitzsaubere Treffer erzielten. Am Ende zählt nur das Ergebnis - und das ergab die ersten 3 Punkte der Saison.

Bericht Infoticker TSV Schwabhausen

Donnerstag, 21. August 2008

SC Inhauser Moos gegen SpVgg Erdweg: 2:2

Tore:
Min., Torschütze, Beschreibung / Vorarbeit

0:1 (42.) Wiedemann foult Reindl. Strixner verwandelt anschließenden Strafstoß

0:2 (70.) Nach einem Eckball vom eingewechselten Englmann, lauert Manhart am langen Eck und verwandelt freistehend aus kurzer Distanz mit einem sehenswerten Kopfball.

1:2 (86) Englmann foult Plattner. Daffner verwandelt den fälligen 11-Meter

2:2 (90.+4.) Bei einem Freistoß von Daffner steht Hame am langen Eck goldrichtig und lupft den Ball gefühlvoll ins an den Innenpfosten.

Spielwertung allgemein:
z.B. Spielanteile, Taktik, technische Vorteile, entscheidende Positionen, entscheidende Duelle

Der SC Inhauser Moos war zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Eine klägliche Chancenauswertung in Verbindung mit einem hervorragend haltenden Erdweger Schlussmann, bescherte der SpVgg kurz vor der Halbzeit die Führung. Der SC I mühte sich dann auch in der zweiten Halbzeit, leider mit einer unveränderten Treffsicherheit. Anders Erweg; eine Unaufmerksamkeit nach einer Ecke brachte die 2:0 Führung für Erdweg. Das Spiel schien gelaufen, da man auch den Eindruck gewann, der SC I kann sich bei den heißen Temperaturen nicht mehr aufbäumen. Erdweg bekam auch zunehmend Konterchancen, die man nun aber all zu leichtfertig vergab. Auch nach dem 2:1 hielt sich der Jubel beim SC I in Grenzen, da in den verbleibenden Minuten wohl keiner mehr mit einem weiteren Treffer rechnete. Dass der Ausgleich doch noch gelang, ist mehr der Abteilung Glück zuzuschreiben. Hame Toni steht in der letzten Szene des Spiels goldrichtig und traut sich auch noch zu in Manier eines Supertechnikers den Ball aus kurzer Distanz zu lupfen.

Nun zum Phrasenschwein: Wenn man seine Torchancen nicht nutzt, wird man dafür bestraft.

Beide Mannschaften hätten einen „Dreier“ verdient gehabt. Der SC I war aber allzu kläglich bei seinen vielen Torchancen, Erdweg nutzte die zahlreichen Kontermöglichkeiten nicht. Von daher eine –wenn auch späte- aber doch gerechte Punkteteilung.

Pressesprecher Platzverein
Aleksandar Tiodorovic, Thomas Hoffmann


Aktueller Mallorca - Rang!

1. Gesamtstand nach alle Spielen:


2. Aktueller Spieltag:


3. Vorheriges Spiel & aktuelles Spiel:

TSV Schwabhausen gegen SC Inhauser Moos: 2 - 4

Spielbericht vom TSV Schwabhausen

Sonntag, 24. August 2008
TSV Schwabhausen - SC Inhauser Moos 2:4 (1:2)
Schiedsrichter: Roland Metzger Note 4
Zuschauer: 100

TSV Schwabhausen: Trainer: Harry HalterSebastian Kreitmair, Georg Reischl, Marco Unruh, Josef Heckmair, Jesic Predrag(68. GelbRot), Thomas Weihrich, Harry Halter, Alex Schmid (70. Johannes Ring), Peter Glas, Hans Zabee, Max Schmid (65. Max Brunner )

SC Inhauser Moos: Trainer: Michael DaffnerStefan Geil, Barnabas Eder, Anton Hanic, Christian Günthner, Uwe Samer, Reiner Kreitmair, Mario Plattner, Michael Daffner, Tobias Seethaler, Michael Bednarek (87.Wiedemann), Andreas Tikal

08.Min 1:0 tolle Kombination: Flanke Max Schmid, Glas Peter nimt den Ball auf und spielt Alexander Schmid frei, dieser verwandelt aus 12m eiskalt.
12.Min 1:1 Kopfball Tikal Andreas aus 5m nach Freistoß.

Nach einer turbulende Anfangsviertelstunde beruhigt sich das Spiel, beide Teams gleichwertig. In der letzten Viertelstunde der 1.Hälfte kommt Inhauser Moos immer besser ins Speil.

38.Min Michael Daffner alleine vor Kreitmair, dieser verkürzt geschickt den Winkel - knapp vorbei.
40.Min 1:2 wieder Andreas Tikal. Er kann eine weite Flanke unbedrängt aufnehmen und schiebt aus 12m am TW vorbei ins lange Eck.

Halbzeitpause: verdiente Führung von Inhauser Moos, das mehr vom Spiel hatte.

68.min 1:3 Andreas Tikal schaltet nach Unmissverständnissen in der Schwabhauser Abwehr am Schnellsten und kann unbedrängt aus 5 m einschieben.
68.Min zweifelhafte GelbRote Karte für Jesic Predrag.
72.min 2:3 Glas Peter behauptet im Strafraum gesdchickt den Ball und verlädt TW Geil aus 10m.
85.min 2:4 Michael Bednarek mit Kopfball macht den Inhauser Sieg perfekt Inhauser Moos siegte verdient, die ersatzgeschächten Schwabhauser konnten vor allem im Abwehrbereich nicht überzeugen. (Bericht des TSV Schwabhausen)

Bei S.C. Inhauser Moos gibt es immer etwas Neues!
In dieser Saison werden die Spieler in jedem Spiel durch 3 neutrale Spielbeobachter bewertet, wobei die 3 Beobachter für jedes Spiel neu bestimmt werden. Die Bewertung erfolgt nach dem gängigen System mit Noten 1 bis 6, wobei 1 die beste Note darstellt. Der Mittelwert aus den Noten der 3 Beobachter ergibt dann die Endnote für das jeweilige Spiel.

Aus den Spieltagen wird ebenfalls jeweils das Mittel gebildet und somit läßt sich am Ende eine Reihenfolge bestimmen.

Gewertet werden Spieler die mindestens 45 Minuten gespielt haben und das Besondere daran:

Der Spieler mit der dem besten Ergebnis erhält am Ende der Saison eine Woche auf Mallorca, gesponsert von JÖRG MEIRITZ!


Die Plätze zwei und drei erhalten ebenfalls attraktive Preise (werden noch bekannt gegeben).

Die aktuelle Bewertung wird nach jedem Spieltag hier im Blog "Spielbericht der 1. Mannschaft" unter dem Spieltagbericht veröffentlicht!

Und hier ist er, der erste Stand!





Schwabhausen_Erste_2008

Montag, 2. Juni 2008

TSV Jetzendorf - S.C. Inhauser Moos: 5 - 1

Leider bedeutet dies den direkten Abstieg in die Kreisklasse.

Montag, 5. Mai 2008

SV Lohhof - S.C. Inhauser Moos: 5 - 1

In diesem Spiel wollte nur eine Mannschaft gewinnen, laufen, kämpfen, spielen, singen und jubeln! Diese Mannschaft hat auch gewonnen!

Sonntag, 20. April 2008

SpVgg Kammerberg - S.C. Inhauser Moos: 3 - 0

Starke 30 Minuten in der ersten Halbzeit, aber leider keine Tore für den S.C. Inhauser Moos. Danach keine zwingende Aktionen mehr. Kammerberg kam dann mit einem unbeschreiblichen Tor in Führung. Ein Tor das man nicht planen kann, das keiner so richtig wahr genommen hat, ein Tor wie es immer wieder passiert und doch nie passieren darf. Ein Tor wie das Leben!