Donnerstag, 21. August 2008

SC Inhauser Moos gegen SpVgg Erdweg: 2:2

Tore:
Min., Torschütze, Beschreibung / Vorarbeit

0:1 (42.) Wiedemann foult Reindl. Strixner verwandelt anschließenden Strafstoß

0:2 (70.) Nach einem Eckball vom eingewechselten Englmann, lauert Manhart am langen Eck und verwandelt freistehend aus kurzer Distanz mit einem sehenswerten Kopfball.

1:2 (86) Englmann foult Plattner. Daffner verwandelt den fälligen 11-Meter

2:2 (90.+4.) Bei einem Freistoß von Daffner steht Hame am langen Eck goldrichtig und lupft den Ball gefühlvoll ins an den Innenpfosten.

Spielwertung allgemein:
z.B. Spielanteile, Taktik, technische Vorteile, entscheidende Positionen, entscheidende Duelle

Der SC Inhauser Moos war zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Eine klägliche Chancenauswertung in Verbindung mit einem hervorragend haltenden Erdweger Schlussmann, bescherte der SpVgg kurz vor der Halbzeit die Führung. Der SC I mühte sich dann auch in der zweiten Halbzeit, leider mit einer unveränderten Treffsicherheit. Anders Erweg; eine Unaufmerksamkeit nach einer Ecke brachte die 2:0 Führung für Erdweg. Das Spiel schien gelaufen, da man auch den Eindruck gewann, der SC I kann sich bei den heißen Temperaturen nicht mehr aufbäumen. Erdweg bekam auch zunehmend Konterchancen, die man nun aber all zu leichtfertig vergab. Auch nach dem 2:1 hielt sich der Jubel beim SC I in Grenzen, da in den verbleibenden Minuten wohl keiner mehr mit einem weiteren Treffer rechnete. Dass der Ausgleich doch noch gelang, ist mehr der Abteilung Glück zuzuschreiben. Hame Toni steht in der letzten Szene des Spiels goldrichtig und traut sich auch noch zu in Manier eines Supertechnikers den Ball aus kurzer Distanz zu lupfen.

Nun zum Phrasenschwein: Wenn man seine Torchancen nicht nutzt, wird man dafür bestraft.

Beide Mannschaften hätten einen „Dreier“ verdient gehabt. Der SC I war aber allzu kläglich bei seinen vielen Torchancen, Erdweg nutzte die zahlreichen Kontermöglichkeiten nicht. Von daher eine –wenn auch späte- aber doch gerechte Punkteteilung.

Pressesprecher Platzverein
Aleksandar Tiodorovic, Thomas Hoffmann


Aktueller Mallorca - Rang!

1. Gesamtstand nach alle Spielen:


2. Aktueller Spieltag:


3. Vorheriges Spiel & aktuelles Spiel:

TSV Schwabhausen gegen SC Inhauser Moos: 2 - 4

Spielbericht vom TSV Schwabhausen

Sonntag, 24. August 2008
TSV Schwabhausen - SC Inhauser Moos 2:4 (1:2)
Schiedsrichter: Roland Metzger Note 4
Zuschauer: 100

TSV Schwabhausen: Trainer: Harry HalterSebastian Kreitmair, Georg Reischl, Marco Unruh, Josef Heckmair, Jesic Predrag(68. GelbRot), Thomas Weihrich, Harry Halter, Alex Schmid (70. Johannes Ring), Peter Glas, Hans Zabee, Max Schmid (65. Max Brunner )

SC Inhauser Moos: Trainer: Michael DaffnerStefan Geil, Barnabas Eder, Anton Hanic, Christian Günthner, Uwe Samer, Reiner Kreitmair, Mario Plattner, Michael Daffner, Tobias Seethaler, Michael Bednarek (87.Wiedemann), Andreas Tikal

08.Min 1:0 tolle Kombination: Flanke Max Schmid, Glas Peter nimt den Ball auf und spielt Alexander Schmid frei, dieser verwandelt aus 12m eiskalt.
12.Min 1:1 Kopfball Tikal Andreas aus 5m nach Freistoß.

Nach einer turbulende Anfangsviertelstunde beruhigt sich das Spiel, beide Teams gleichwertig. In der letzten Viertelstunde der 1.Hälfte kommt Inhauser Moos immer besser ins Speil.

38.Min Michael Daffner alleine vor Kreitmair, dieser verkürzt geschickt den Winkel - knapp vorbei.
40.Min 1:2 wieder Andreas Tikal. Er kann eine weite Flanke unbedrängt aufnehmen und schiebt aus 12m am TW vorbei ins lange Eck.

Halbzeitpause: verdiente Führung von Inhauser Moos, das mehr vom Spiel hatte.

68.min 1:3 Andreas Tikal schaltet nach Unmissverständnissen in der Schwabhauser Abwehr am Schnellsten und kann unbedrängt aus 5 m einschieben.
68.Min zweifelhafte GelbRote Karte für Jesic Predrag.
72.min 2:3 Glas Peter behauptet im Strafraum gesdchickt den Ball und verlädt TW Geil aus 10m.
85.min 2:4 Michael Bednarek mit Kopfball macht den Inhauser Sieg perfekt Inhauser Moos siegte verdient, die ersatzgeschächten Schwabhauser konnten vor allem im Abwehrbereich nicht überzeugen. (Bericht des TSV Schwabhausen)

Bei S.C. Inhauser Moos gibt es immer etwas Neues!
In dieser Saison werden die Spieler in jedem Spiel durch 3 neutrale Spielbeobachter bewertet, wobei die 3 Beobachter für jedes Spiel neu bestimmt werden. Die Bewertung erfolgt nach dem gängigen System mit Noten 1 bis 6, wobei 1 die beste Note darstellt. Der Mittelwert aus den Noten der 3 Beobachter ergibt dann die Endnote für das jeweilige Spiel.

Aus den Spieltagen wird ebenfalls jeweils das Mittel gebildet und somit läßt sich am Ende eine Reihenfolge bestimmen.

Gewertet werden Spieler die mindestens 45 Minuten gespielt haben und das Besondere daran:

Der Spieler mit der dem besten Ergebnis erhält am Ende der Saison eine Woche auf Mallorca, gesponsert von JÖRG MEIRITZ!


Die Plätze zwei und drei erhalten ebenfalls attraktive Preise (werden noch bekannt gegeben).

Die aktuelle Bewertung wird nach jedem Spieltag hier im Blog "Spielbericht der 1. Mannschaft" unter dem Spieltagbericht veröffentlicht!

Und hier ist er, der erste Stand!





Schwabhausen_Erste_2008